Es sieht aus wie googlemaps, nur mit Preisschild über den Hausdächern. Das digitale Portal Scoperty listet seit Kurzem auch Immobilien in Norddeutschland und zieht neugierige Blicke auf sich. Was es damit auf sich hat und ob das
Mehr lesenBezugs- und wohlfühlfertig
Geprägt von wunderschönen Fachwerkhäusern und der im Jahr 1250 erbauten Margarethenkirche, deren unverwechselbare Treppengiebel auch das Stadtwappen ziert, verläuft die beschauliche Kirchstraße mitten im Zentrum von Gehrden und mündet im Westen direkt in die einladende
Mehr lesenDie Sonnenseite des Wohnens
Freuen Sie sich auf modernes Wohnen in zeitloser Architektur in der Ingeborg-Bachmann-Straße in Sarstedt. Die vom Bauhaus-Stil inspirierten Neubauten überzeugen durch eine sehr geradlinige Formsprache. Sie erhalten eine hochwertige und farblich stilvoll gestaltete Fassade.
Mehr lesenAm ruhigen östlichen Stadtrand von Burgdorf baut das renommierte Laatzener Bauunternehmen KSG Hannover GmbH im Neubaugebiet „Weimarer Bogen“. Zurzeit entstehen dort sieben Reihenhäuser in einer ansprechenden Architektur. Die großzügigen Wohnflächen von ca. 123 m² bis 133 m², Terrasse Mehr lesen
Verhaltenstipps bei Schäden Haus beschädigt: Bleiben Sie draußen und betreten das Haus erst wieder, wenn es von Fachleuten freigegeben wurde. Bringen Sie sich bitte nicht in Gefahr. Hausdach beschädigt: Bleiben Sie vom Haus ausreichend weit entfernt. Rufen Sie die Feuerwehr Mehr lesen
Anja Schlittke
Viele Deutsche setzen beim Sparen vor allem auf Tagesgeld und Sparbuch. Warum das auf lange Sicht keine gute Idee ist, erklärt Anja Schlittke, Anlagespezialistin bei der Sparkasse Hannover. Das Interview erschien zuerst in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 8. November 2019.
Frau Schlittke, das Zinstief hält nun schon mehrere Jahre an. Wann
Mehr lesenIn Zeiten der Niedrigzinsen kann die Investition in Aktien der richtige Weg sein. Was Sie als Aktien-Anfänger dabei beachten müssen, erklären die Anlageexperten der Sparkasse Hannover.
Tipp 1: Verstehen Sie, in was Sie investieren
Mehr lesen
Wussten Sie, dass 30 Prozent unserer Lebensmittel vernichtet werden? Allein wir als Verbraucher entsorgen mehr als zehn Prozent unserer Nahrungsmittel. Jeder dritte Erwachsene auf der Welt ist übergewichtig, während jeder neunte Mensch auf der Welt hungert. Mehr lesen