Zurück in die Stadt

Zum Vergrößern auf die Grafik klicken

Geschäfte, Cafés, Kinos – alles zu. Während der Lockdowns in den vergangenen 18 Monaten gab es wenig Gründe, in die Innenstadt zu fahren. Mit der Lockerung vieler Corona- Beschränkungen kehren

Mehr lesen

Zahlen mit der Karte – aber ohne Lesegerät

Torsten Lippert, Fachberater Zahlungssysteme bei der Sparkasse Hannover, rät Gewerbetreibenden zur Sparkassen-App S-POS

Der Eiswagen klingelt, die Imkerin preist ihren Honig auf dem Wochenmarkt an – und man hat kein Bargeld dabei. Ärgerlich für jeden, der sich gerade

Mehr lesen

Luftveränderung

Ein stickiger Arbeitsplatz hemmt nicht nur den Ideenfluss – er kann sogar der Gesundheit schaden. So klappt der Klimawandel im Büro

Fenster auf, Fenster zu

Auch wenn die Frostbeulen im Team protestieren: Mehr lesen

Gute Gründer

Sven und Andrea Hofmann arbeiteten lange in verantwortlichen Positionen bei großen Unternehmen. Mit dieser Erfahrung, Leidenschaft und Unterstützung durch die Sparkasse Hannover haben sie ihr eigenes Franchise-Geschäft eröffnet: „Kind der Stadt“. Und bald wollen sie mit der nächsten Mehr lesen

Sicherheit fürs Geschäft

Bürgschaften schonen die Liquidität des Unternehmens und schaffen Sicherheit fürs Geschäft. Wer einen Avalrahmen einrichtet, kann diesen Vorteil noch zügiger nutzen – und Kunden so seine Bonität beweisen Mehr lesen

Drei Fragen an …

Thomas Schüßler von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover

Schneller hacken oder die Axt schärfen? In vielfältigen Kursen vermittelt die Wirtschaftsförderung der Region Hannover Chefinnen und Chefs Wissen, das sie zu besseren Managern macht. Mehr lesen

Start ins Berufsleben

Der Ausbildungsmarkt in Hannover leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie: Zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der im Juli gemeldeten Ausbildungsplätze gesunken – zuletzt auf 6.184, das sind 266 weniger als im Vorjahr. Die größte Auswahl Mehr lesen

Ein Programm für mehr Sicherheit

Nathalie Rosebrock, Expertin für Zahlungssysteme bei der Sparkasse Hannover, rät zum Einsatz der Bankingsoftware SFirm.

Online-Banking ist sicher. Transferieren Firmen jedoch häufiger hohe Summen, sollten sie darüber nachdenken, eine spezielle Banking-Software zu nutzen. Die Sparkassen-Lösung SFirm Mehr lesen