Für Millionen junger Menschen ist TikTok eine der wichtigsten Informationsquellen. Ilayda Ay, Social-Media-Managerin bei der Sparkasse Hannover, erklärt, wie Unternehmen die Videoplattform gewinnbringend nutzen können. Mehr lesen
Zinsen rauf, Zinsen runter: An den Finanzmärkten geht es seit Wochen turbulent zu. Jens Wustrow, Corporate-Finance-Spezialist bei der Sparkasse Hannover, erklärt, was Unternehmen in den kommenden Monaten erwarten sollten – und wie sie Zinsrisiken minimieren. Mehr lesen
Mit Geldanlage hat sich der langjährige Chefarzt Ajay Chavan wenig beschäftigt – bis er vor zwei Jahren Kontakt mit Stephan Schrader von der Sparkasse Hannover aufnahm. Gemeinsam mit dem Vermögens- und Vorsorgemanager stellte er ein ausgewogenes Wertpapierdepot zusammen. Ein Gespräch Mehr lesen
Ein auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Portfolio, um das man sich nicht kümmern muss? Die Vermögensverwaltung der Sparkasse Hannover macht‘s möglich. Relationship-Manager Christian Heinzel erklärt, wie Kundinnen und Kunden von dem neuen Angebot in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bankgesellschaft Mehr lesen
Vom 1. Januar 2025 an hält die elektronische Rechnung bei Geschäftsvorgängen Einzug. So bereiten sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf den Systemwechsel vor. Mehr lesen
Felicitas Roda ist Immobilienberaterin für Logistik- und Industrieobjekte, Kapitalanlagen und Büroobjekte bei der S-GewerbeimmobilienVermittlung Produktionshallen, Lagerhäuser und Bürogebäude lassen sich zurzeit nur schwer vermitteln. Felicitas Roda von der S-GewerbeimmobilienVermittlung Hannover erklärt, wie sich Käufer und Mieter Mehr lesen
v. l.: Jochen Asmussen ist Vertriebsdirektor Corporate Finance, Raimund Dinglinger Fachberater Leasing und Factoring bei der Sparkasse Hannover Immer mehr Firmenkunden zahlen nur zögerlich. Die Corporate-Finance-Experten Jochen Asmussen und Raimund Dinglinger erklären im Interview, wie sich Mehr lesen
Vermögens- und Vorsorgemanagerin Stefanie Beckmann über die Zukunft der Zinsen – und kluge Strategien, mit denen Unternehmen überschüssige Liquidität vermehren können. Mehr lesen