Finanztipps von unserem Profi Philipp Jacob aus unserer Fachberatung Zahlungssysteme.
Mobil und flüssig
Vergesst Bargeld und Karten! Mit dem Smartphone und der Sparkassen-App bezahlt ihr so unkompliziert wie nie zuvor. Weltweit und rund um die
Mehr lesen
Mit der Sparkasse Hannover durch die Krise: Julian Rakowski gelingt originelle Unternehmensgründung mitten in der Pandemie.
Julian Rakowski liebt seine Firma. Aus mehreren Gründen. Zum einen hat er sie selbst erfunden. Zum anderen, so schwärmt er, Mehr lesen
Die Sonnenseite des Wohnens
Freuen Sie sich auf modernes Wohnen in zeitloser Architektur in der Ingeborg-Bachmann-Straße in Sarstedt. Die vom Bauhaus-Stil inspirierten Neubauten überzeugen durch eine sehr geradlinige Formsprache. Sie erhalten eine hochwertige und farblich stilvoll gestaltete Fassade.
Mehr lesen
Am ruhigen östlichen Stadtrand von Burgdorf baut das renommierte Laatzener Bauunternehmen KSG Hannover GmbH im Neubaugebiet „Weimarer Bogen“. Zurzeit entstehen dort sieben Reihenhäuser in einer ansprechenden Architektur. Die großzügigen Wohnflächen von ca. 123 m² bis 133 m², Terrasse Mehr lesen
Verhaltenstipps bei Schäden Haus beschädigt: Bleiben Sie draußen und betreten das Haus erst wieder, wenn es von Fachleuten freigegeben wurde. Bringen Sie sich bitte nicht in Gefahr. Hausdach beschädigt: Bleiben Sie vom Haus ausreichend weit entfernt. Rufen Sie die Feuerwehr Mehr lesen
Anja Schlittke
Viele Deutsche setzen beim Sparen vor allem auf Tagesgeld und Sparbuch. Warum das auf lange Sicht keine gute Idee ist, erklärt Anja Schlittke, Anlagespezialistin bei der Sparkasse Hannover. Das Interview erschien zuerst in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 8. November 2019.
Frau Schlittke, das Zinstief hält nun schon mehrere Jahre an. Wann
Mehr lesen
In Zeiten der Niedrigzinsen kann die Investition in Aktien der richtige Weg sein. Was Sie als Aktien-Anfänger dabei beachten müssen, erklären die Anlageexperten der Sparkasse Hannover.
Tipp 1: Verstehen Sie, in was Sie investieren
Mehr lesen
Heute geht’s viel bequemer.
Kennen Sie das? Sie haben im Internet etwas bestellt und nun kommen die Rechnung und damit das leidige Ausfüllen des Überweisungsformulars. Sie übertragen die Daten und kontrollieren nochmals. Sind alle Stellen der Mehr lesen