Wetterfester Schutz vor Naturgewalten

So versichern Sie sich richtig

Extreme Wetterlagen und deren Auswirkungen treffen auch Deutschland immer häufiger.

Mehr lesen

„New Work“ – Was steckt dahinter?

Chefs erwarten von ihren Mitarbeitern zunehmend Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Viele Beschäftigte fühlen sich jedoch überfordert. Der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Hilmar Schneider erklärt, wie aus strukturgebundenen „Uhrwerkern“ unternehmerisch handelnde „Macher“ werden – und warum dieser Prozess schon in der Mehr lesen

Über den Tellerrand geschaut

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie boomt der E-Commerce. Wer einen Online-Shop mit attraktiven Produkten und einem bequemen Bezahlsystem bietet, kann davon profitieren. So wie die Chefs der „Lieblingsbar“: Sie offerieren neuerdings auf ihrer Website ausgewählte Spezialitäten – und konnten Mehr lesen

Effizienter die Effizienz steigern

Unternehmer, die ein Energieeffizienz-Gebäude bauen oder eine Bestandsimmobilie energetisch sanieren, profitieren von neuen Programmen der KfW-Bank. Für besonders sparsame Gebäude wurde die Förderung ausgeweitet. Und ab sofort können Zuschüsse auch ohne Kredit beantragt werden.  Mehr lesen

Drei Fragen an …

Monika Torbica, Branding-Expertin Welche Namen passen zu Unternehmen oder Produkten Mehr lesen

Virus schmälert Verdienste

Die Corona-Pandemie hat 2020 auf die Einkommen der Beschäftigten in Niedersachsen durchgeschlagen. Mehr lesen

Elektronische Beschleunigung

Niklas Bibber, Firmenkundenberater der Sparkasse Hannover, rät zum Digitalen Finanzbericht. Mehr lesen

Mithören und Mitreden

Seit Monaten macht „Clubhouse“ von sich reden. Wer gern hört, was Firmenchefs, Entscheider oder Kreative zu sagen haben, ist in den virtuellen Veranstaltungsräumen des Rede-Clubs richtig. Anders als bei Podcasts oder Radiosendungen kann sich jeder beteiligen. Wissenswertes über die Audio-App Mehr lesen