Groß und Klein
Kleinbetriebe prägen die niedersächsische Wirtschaft. Fast neun von zehn sogenannten rechtlichen Einheiten, wie sie in der Sprache der Statistiker heißen, beschäftigen weniger als zehn Personen. Nicht einmal ein halbes Prozent der rechtlichen Einheiten
Mehr lesenPhilip Preukschat, Zahlungssystemexperte bei der Sparkasse Hannover, rät zum Einsatz von Kartenlesegeräten.
Zügig, sicher und hygienisch – der Einsatz von Kartenterminals bringt Vorteile für Kunden und Unternehmer in Gastronomie, Einzelhandel und Handwerk.
Mehr lesenMit dem Team in Verbindung bleiben
Mal eben über eine Produktidee diskutieren, eine Kundenfrage klären oder einfach übers letzte Wochenende klönen – alles schwierig in Corona-Zeiten. Vier Tipps, mit denen Kommunikation auch auf Distanz funktioniert.
Mehr lesen
Studio-Atmosphäre am Lindener Markt bei unserem Expertentalk „Investieren mit gutem Gewissen!“. Am Montag, den 22. Februar, pünktlich um 17 Uhr startete unserer Livestream in den neuen Räumen unseres BeratungsCenters in Hannover-Linden.
Eine gute Stunde dauerte die Mehr lesen
Wenn Kriminelle Kundendaten hacken oder die IT-Systeme lahmlegen, kann das Unternehmen die Existenz kosten. Wie kann man sich davor schützen? Die Sparkasse Hannover erarbeitet passgenaue Versicherungslösungen. Ihre hundertprozentige Tochter, die S-FinanzServices Hannover GmbH, beschäftigt Fachberater eigens für gewerbliche Mehr lesen
Ein paar einfache Tipps helfen dabei, nachhaltig Vermögen aufzubauen
1. Planen Sie auf lange SichtNachhaltigkeit ist ein langfristiger Trend. Dazu passen Investmentfonds, bei denen man am besten Anlageziele erreichen kann, die mindestens fünf Jahre in Mehr lesen
Es sieht aus wie googlemaps, nur mit Preisschild über den Hausdächern. Das digitale Portal Scoperty listet seit Kurzem auch Immobilien in Norddeutschland und zieht neugierige Blicke auf sich. Was es damit auf sich hat und ob das
Mehr lesen
Das hannoversche Designbüro RSW entwickelte das Konzept für die Filialen der Zukunft der Sparkasse Hannover. Ein offener Raum der Begegnung für die Nachbarschaft, ein angenehmer Ort für Kunden und Mitarbeiter – mit Materialien, die auf besondere Weise nachhaltig Mehr lesen